Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Galium mollugo L.

Syn.: Galium elatum THUILL.

Galium insubricum GAUDIN

Galium kerneranum KLOKOV

Galium mollugo L. ssp. elatum (THUILL.) SYME

Galium mollugo L. ssp. insubricum (GAUDIN) ARCANG.

Galium mollugo L. ssp. mollugo L.

Galium mollugo L. ssp. tyrolense (WILLD.) HAYEK

Galium mollugo L. ssp. vertesense (BOROS) SOÓ

Galium tyrolense WILLD.

(= Wiesen-Labkraut)

Natürliche Vorkommen in vielen Ländern Europas, in Kleinasien, Lybien, Tunesien, Algerien und Marokko; in Deutschland unsicher, ob eingebürgert oder natürlich; eingeschleppt in Irland, Grönland, Nordamerika, Argentinien, auf Java und in Ägypten?; nicht auf Island, in Dänemark, Norwegen, Finnland, Griechenland und auf Zypern

Frischwiesen, Unterholz, Bach- und Flussränder, Wegesränder, Mauern, Felsspalten und Säume von Auenwäldern; in 0-2750 m Höhe

VI-VIII

Rubiaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Spitzberg (Oberfranken), 09.08.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Spitzberg (Oberfranken), 09.08.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Spitzberg (Oberfranken), 09.08.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gèdre - Cirque de Troumouse, 09.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gèdre - Cirque de Troumouse, 09.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Lago de la Ercina, 03.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Lago de la Ercina, 03.06.2015: